Rückblick

Das Innovationsforum der Thüringer Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft fand am 22.11.2023 in Weimar-Tiefurt statt. Anbei finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung sowie vorgestellten Projekte.




Am 22.11.2023 trafen sich Vertreter*innen der Thüringer Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft auf dem 3. Innovationsforum in der Alten Remise in Tiefurt bei Weimar. Zum Abschluss der aktuellen Förderphase im Programm LFE  luden die Thüringer Aufbaubank zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft sowie dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum zu dieser Veranstaltung, welche auf bereits geförderte LFE-Vorhaben zurückblickte und einen umfangreichen Ausblick auf die neue Förderperiode gab.



Eröffnet wurde das Forum durch den Präsidenten des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Peter Ritschel. Im Anschluss stellten sich 5 ausgewählte aktuelle LFE-Projekte den rund 80 Gästen vor:


  • MastiSelekt
  • Inno-Hasel Thüringen
  • Thüringer Gemüsesnack
  • Strip-Till-Kooperation Thüringen
  • Agentur für Thüringer Produkte

Nach der Mittagspause, die Zeit zum Netzwerken bot, hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in die Region "auszuschwärmen", um sich bei einem von 4 laufenden Projekten vor Ort über die Innovationen zu informieren. 


Zu den Projekten zählten:


  • Lernort Bauernhof & PhenoAI in Ollendorf

    Lernort/ PhenoAI


  • Wertschöpfungskette Bio-Milch... kann mehr! in Schoppendorf

    Bio-Milch kann mehr!

  • Laststrohbau und Clean Air in Weimar

    LaStrohBau & Clean Air

  • Insektenfreundliche Betriebsgelände in Erfurt

    Insektenfreundliche Betriebsgelände


Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und viele gute Gespräche!